Flutlicht-Training Seibelseckle
Mittwochs 18:30 bis 21:30 Uhr
je Training 4 UE
1x Anmelden für 15,-- EUR
15x Training nutzen für je 5,-- EUR
Das Highlight wird dann unser Trainingswochenende am Feldberg. Dort sind wir untergebracht im Haus Freiden des SC Pforzheim. Das ganze zu Selbstkosten, ca. 100,-- EUR.
Melde Dich an bei der Schnee-Akademie und nutze das wöchentliche Flutlicht-Training. Wir starten Ende November bis mitte März bei passenden Bedingungen, voraussichtlich am Seibelseckle jeweils 18:30 bis 21:30 Uhr.
Mit Deiner Anmeldegbühr von 15;-- EUR kannst Du so oft Du möchtest am Start sein. Ausbildergebühr von 5,-- EUR je Termin wird vor Ort erhoben.
Veranstaltungen
-
Alpin Ü30, Modul II, Trainer C & B
16.01.20 - 19.01.20Igls, Innsbruck
-
Vorbereitungslehrgang Skitour
17.01.20 - 19.01.20Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist für Quereinsteiger in den Instructor Skitour PFLICHT, aber auch allen anderen Anwärtern auf die Grundstufe oder den Instructor Skitour wird die Teilnahme empfohlen. An diesem Wochenende werden wir mit „richtigen“ Einsteigern auf Tour gehen. Schwerpunkte werden auf Führungsverhalten, Spurlage und natürlich Risikomanagement liegen.
Ort: Edelweisshaus Kaiser/AUT
Ausbilder: Andreas Fischer
-
Ladies Camp Snowboard
18.01.20 - 19.01.2018.01.20-19.01.20
Das Ladies – Camp "von Ladies für Ladies" ist für alle Frauen, die Lust haben, ganz ohne Druck ihr eigenes Fahrkönnen zu verbessern. Wir werden gemeinsam an unserer Fahrtechnik üben, Pistentricks erarbeiten, Boxen fahren und uns an Kicker herantasten. Insgesamt steht der Spaß natürlich im Vordergrund! Wir übernachten in privaten Zimmern im modernen Mellow Mountain Hostel in Ehrwald (mit Sauna und Dampfbad), wo wir uns am Freitag ab 22.00 Uhr an der Bar treffen. Fragt Eure Freundinnen und freut Euch auf ein schönes Wochenende. Natürlich wird auch mit dieser Veranstaltung Eure Marke verlängert.
-
Ladies Camp Ski
18.01.20 - 19.01.2018.01.2020 - 19.01.2020
Das Ladies – Camp "von Ladies für Ladies" ist für alle Frauen, die Lust haben, ganz ohne Druck ihr eigenes Fahrkönnen zu verbessern. Wir werden gemeinsam an unserer Fahrtechnik üben, Pistentricks erarbeiten, Boxen fahren und uns an Kicker herantasten. Insgesamt steht der Spaß natürlich im Vordergrund! Wir übernachten in privaten Zimmern im modernen Mellow Mountain Hostel in Ehrwald (mit Sauna und Dampfbad), wo wir uns am Freitag ab 22.00 Uhr an der Bar treffen.
Fragt Eure Freundinnen und freut Euch auf ein schönes Wochenende. Natürlich wird auch mit dieser Veranstaltung Eure Marke verlängert. -
Fortbildung Nordic, 18.-19.1.2020
18.01.20 - 19.01.20Fortbildung zum Erwerb/Lizenzverlängerung von:
- DSV-Instructor Langlauf
- DSV-Grundstufe Langlauf
- LSV Skilehrer Langlauf
- DSV-Grundstufe Nordic
- DSV-Skilehrer Nordic
- DSV-Instructor Nordic
- DSV-Skilehrer LanglaufBeginn:
07.12.2019 09:00 Uhr
Ende:
08.12.2019 16:00 Uhr
Leiter:
n.n.
Veranstaltungsort:
Herzogenhorn
79868 FeldbergMeldeschluss:
20.12.2019
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Einverständniserklärung der Eltern bei unter 18-jährigen (Bitte mit Anmeldung einreichen)
- Vereinsfreigabe notwendig!
-
Lehrerfortbildung – Durchführung von Schneesport-Schullandheimen
23.01.20 - 26.01.20Das Referat „Schneesport an Schulen des SVS-Nord veranstaltet in Kooperation mit dem Badischen Sportbund Nord für alle Lehrer/innen des Regierungspräsidiums Karlsruhe eine Fortbildung, die folgende Themenschwerpunkte beinhaltet:
- Verbesserung der individuellen Skitechnik
- Methodik Kinder- und Jugendschneesportunterricht
- Basis- und parallel Aufbaulehrgang (s.u.) zum Erwerb des Berechtigungsscheins zur Durchführung von Schneesportunterricht / Schneesportschullandheimaufenthalten
- organisatorische Aspekte von Schneesportschullandheimaufenthalten
-
Alpin, Fortbildung für Routiniers
27.01.20 - 29.01.20Falls Deine letzte Fortbildung lange zurückliegt, hast Du hier auch die Möglichkeit, Dich stressfrei auf den neuesten Stand der Skitechnik und Methodik zu bringen. Eventuell kannst Du wieder eine DSV-Card erhalten (bitte im Vorfeld mit Lehrgangsleiter abklären). Die Lehrgangsinhalte richten sich nach dem Wissen und Können der Teilnehmer*innen.
-
Theorie Trainer C (Option 2), Sportschule Schöneck
28.01.20 - 31.01.20Wir bieten zwei Theorie-Lehrgänge an, die wahlweise besucht werden können.
Die überfachliche Theorie ist vor dem Prüfungslehrgang zu besuchen. Auf dem Prüfungslehrgang wird die dazugehörige schriftliche Theorieprüfung abgelegt.
-
Freeridelehrgang
31.01.20 - 02.02.20Ziel des Freeride-Lehrgang ist es Eure Fähigkeiten im Umgang mit alpinen Gefahren im freien Gelände weiter zu trainieren und zu verbessern. Wenn das Wetter mitspielt, verspreche ich, wie in der Vergangenheit, Euch ein paar tolle Touren die Euch sicherlich in Erinnerung bleiben. Im Vordergrund steht aber immer die Freude am Skifahren und Eure persönlichen Wünsche.
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Lehrgang ist eine Trainer C Lizenz Alpin oder Tariner C Tour.
Es besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen einer zweiten Gruppe auf der Piste Euer persönliches Fahrkönnen zu verbessern, sich skitechnisch weiterentwickeln und das riesige Skigebiet des Arlbergs kennen zu lehren. Also keine Angst, es kann jeder in Abhängigkeit seines persönlichen Skikönnen und aktuellen Konditionstandes seine eigenen Schwerpunkte in diesem Lehrgang wählen und so garantiert spanende, lehrreiche aber auch tolle Skitage erleben.
Im Vordergrund steht die Freude am hochwertigen Skifahren mit einer tollen Truppe in einem der vielseitigsten Skigebiete der Welt. Ziel sollte es sein Euch, dass Skilehrwesen (wieder) als hochattraktives Betätigungsfeld zu vermitteln.Dieser Lehrgang verlängert die Trainerlizenz, berechtigt den Teilnehmer aber nicht Gruppen im Gelände zu führen.
-
Alpin, Modul II b Trainer B Freeride am Arlberg
31.01.20 - 02.02.20Diese Lehrgang gilt als Modul II im Rahme der modularen Instructorausbildung und soll soll Euch zum einen fit die anstehende Prüfung machen, sowie Eure Fähigkeiten im Umgang mit alpinen Gefahren im freien Gelände weiter zu trainieren und zu verbessern. Wenn das Wetter mitspielt, verspreche ich, wie in der Vergangenheit, ein paar tolle Touren die Euch sicherlich in Erinnerung bleiben, zu machen. Im Vordergrund steht aber die Möglichkeit, im Rahmen einer zweiten Gruppe auf der Piste Euer persönliches Fahrkönnen zu verbessern, sich skitechnisch weiterentwickeln und das riesige Skigebiet des Arlbergs kennen zu lehren. Ziel sollte es aber immer sein Euch im Rahmen einer tollen Truppe, in einem der vielseitigsten Skigebiete der Welt, mit Freude und viel Spaß eine gute Vorbereitung für die anstehenden Prüfungen zu geben.
-
Alpin, Schnee-Akademie Feldberg-Wochenende
14.02.20 - 16.02.20Werde Mitglied der Schnee-Akademie und nutze unsere Trainingsmöglichkeiten zur Vorbereitung auf Deinen nächsten Prüfungslehrgang Trainer C & B.
Wir sind zu Gast im Selbstversorgerhaus des SC Pforzheim, im Haus Frieden.
-
Alpin, Nachprüfungslehrgang Technik und Methodik zum Trainer C & B
14.02.20 - 16.02.20Für die Nachprüfungen im Bereich Technik und Methodik haben wir für Euch einen Lehrgang in
familiärer Umgebung organisiert. Neben der kurzen Anfahrt an den Feldberg bietet das Skigebiet alle
Möglichkeiten für ein persönliches Training und eine angenehme Prüfungsatmosphäre.
Unser Ziel ist es, Euch am Samstag intensiv vorzubereiten, um die Prüfungen am Sonntag so angenehm wie möglich zu gestalten.Ort: Feldberg, "Haus Friedem" des SC Pforzheim
Preis: 240.- Euro
Leistung: Unterkunft inkl. Halbpension, Liftpass,
Schulung in Praxis und Theorie -
Ausbildungsmodul Classic
15.02.20 - 16.02.20Das Ausbildungsmodul Skating ist ein Baustein zur Nordic-Lizenzausbildung DOSB Trainer-C Breitensport / DSV-Grundstufe.
Beginn:
15.02.2020 09:00 Uhr
Ende:
16.02.2020 16:00 Uhr
Leiter:
n.n.
Veranstaltungsort:
Berghotel Sonnenklause
Hinang 48, 87527
SonthofenLeistungen:
1xHP, Kursgebühr
Lehrgangsgebühr:
160,00 €
Meldeschluss:
15.12.2020
Voraussetzungen:
- Mindestalter: 16 Jahre
- Einverständniserklärung der Eltern bei unter 18-jährigen (Bitte mit Anmeldung einreichen)
- Vereinsfreigabe notwendig!
Zahlungsinformationen
AbbrechenTeilnehmen
-
Nordic-Tag Südwest
15.02.20 - 15.02.20 -
Prüfungslehrgang Grundstufe Skitour
23.02.20 - 29.02.20Der Schneesportlehrgang II stellt die praktische Prüfungswoche für die Grundstufenausbildung
Skitour dar. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Trainer-C-Lehrgang auf der
Sportschule Schöneck, der Theorielehrgang Skitour und der Schneesportlehrgang I bzw. eine
Grundstufe Alpin. Empfohlen wird auch die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar.
An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen,
da hier noch weitere Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Kameradenhilfe,
Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckenaufbau, etc.).Ort: St. Antönien/CH - Alpenrösli
Preis: € 280,-- Ausbildungsgebühr
Alle anderen Kosten (Fahrt, Unterkunft, Verpflegung) trägt der
Teilnehmer.
-
Prüfungslehrgang Instructor Skitour
23.02.20 - 29.02.20Auf dem Schneesportlehrgang III findet die Prüfung zum Instructor Skitour statt.
Vorraussetzungen hierfür ist eine abgeschlossene Grundstufenausbildung. Für Quereinsteiger
aus anderen Disziplinen ist außerdem die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar
Pflicht, auch allen anderen wird der Vorbereitungslehrgang empfohlen.
An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen,
da hier noch weiter Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Rettungsschlittenbau
Kameradenhilfe, Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckenaufbau, etc.).Ort: St. Antönien/CH - Alpenrösli
Lehrgangsleitung:
Leo Führinger
Tel: 015253130014
Mail: leo.fuehringer@svs-nord.dePreis:
€ 280,-- Ausbildungsgebühr
Alle anderen Kosten (Fahrt, Unterkunft, Verpflegung) trägt der
Teilnehmer. -
Vorbereitungslehrgang Trainer C Alpin (Option 2)
26.02.20 - 01.03.2026.02. - 01.03.2020
Innsbruck / Tirol
-
Alpin, Modul II a Trainer B - Vielseitigkeit
05.03.20 - 08.03.20Das drei Tage umfassende Modul II (Vielseitigkeit) des Ausbildungslehrganges deckt das Spektrums der Instructor-Ausbildung mit den Themen Rennlauf, Air&Style und Buckelpiste ab. (Der Lehrgang kann auch als Weiterbildung für den Erhalt der Lizenz belegt werden.)
Hinweis:
Alternativ zu dieser Veranstaltung kann als zweites Ausbildungsmodul auch der Freeride-Lehrgang am Arlberg besucht werden (Freeride-Lehrgang am Arlberg).
-
Fortbildung 1: Skitour
12.03.20 - 15.03.20Diese Fortbildung können Übungsleiter mit Grundstufe (Trainer C) oder Instructor (Trainer B) Skitour nutzen, um ihre Lizenz zu verlängern. Auch Referatsfremde können dieses Wochenende als Fortbildung nutzen. Inhaltliche Schwerpunkte werden dabei auf Führungsverhalten, Spurlage und natürlich Risikomanagement liegen. Das Wipptal bietet sowohl Nord- als auch Süd-exponierte Touren mit Zielen wie Muttenkopf, Rötenspitz, Fradersteller, Hoher Lorenzen, Grubenkopf, Tribilaun oder Sattelberg (Touren zwischen 700 und 1300 hm)
€ 190,-- Ausbildungsgebühr Alle anderen Kosten (Fahrt, Unterkunft, Verpflegung, evtl. Liftkosten) trägt der Teilnehmer.
-
Freestyle-Camp
12.03.20 - 15.03.2012.03. - 15.03.2020
Hippach, Mayrhofen / Zillertal, Tirol
-
Prüfungslehrgang Trainer C alpin
04.04.20 - 11.04.20Ausbildungs-und Prüfungslehrgang
Bei diesem gemeinsamen Ausbildungs-und Prüfungslehrgang für die Disziplinen Alpin und Snowboard werden aktuellste Inhalte für den Einsatz als Trainer C / Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Eine intensive Woche mit viel Training und jeder Menge Spaß bereitet Euch optimal auf die Prüfung vor.
-
Prüfungslehrgang Trainer C Snowboard
04.04.20 - 11.04.20Ausbildungs-und Prüfungslehrgang
Bei diesem gemeinsamen Ausbildungs-und Prüfungslehrgang für die Disziplinen Alpin und Snowboard werden aktuellste Inhalte für den Einsatz als Trainer C / Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Eine intensive Woche mit viel Training und jeder Menge Spaß bereitet euch optimal auf die Prüfung vor.
-
Fortbildung Training und Erlebnisse
16.04.20 - 19.04.2016.04. - 19.04.2020
Ischgl, Paznauntal / Tirol
Fortlibung Spezial, bei der die Vermittlung von Erlebnissen im Vordergrund steht
-
Fortbildung 2: Skitour Jamtal
24.04.20 - 26.04.20Diese Fortbildung können Übungsleiter mit Grundstufe (Trainer C) oder Instructor (Trainer B) Skitour nutzen, um ihre Lizenz zu verlängern. Auch Referatsfremde können dieses Wochenende als Fortbildung nutzen. Inhaltliche Schwerpunkte werden dabei auf Führungsverhalten, Spurlage und natürlich Risikomanagement liegen, sowie insbesondere den aktualisierten Lehrinhalten des Bundeslehrteams Skitour. Der Lehrgangs-Ort wird den Bedingungen angepasst und den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Geplant sind Touren zwischen ca. 1000 und 1300 Hm
€ 130,-- Ausbildungsgebühr Alle anderen Kosten (Fahrt, Unterkunft, Verpflegung) trägt der Teilnehmer.
-
Modul III Trainer B
29.04.20 - 03.05.2029.04. - 03.05.2020
Neustift / Stubaital, Tirol