
Skirennsport Alpin
Der SVS-N fördert den alpinen Skirennsport in erheblichen Maß.
Das Hauptaugenmerk liegt auf der Arbeit mit Kindern und Schülern aber auch Jugendlich bis 20 Jahre werden im SVS-N gefördert.
Das Rennteam des SVS-N firmiert seit 2017 gemeinsam mit dem Rennteam des Bezirk 1 im SVS unter dem Namen Regioteam Nord. Stützpunkt und Haupttrainingsort im Winter ist der Skilift Seibelseckle an der Schwarzwaldhochstrasse. Die Vorbereitung im Herbst erfolgt an den Gletschern in Österreich, hauptsächlich in Sölden und im Kaunertal.
Focus ist die skifahrerische Ausbildung und Vorbereitung auf Wettkämpfe der Aktiven. Ziel ist es immer einige Athleten aus dem Gebet des SVS-N in der Baden-Württembergischen Spitze zu haben.
Der SVS-N nimmt auch am Talentförderprogramm VR-Talentiade (www.vr-talentiade) der Volks und Raiffeisenbanken teil und ist jährlich Ausrichter diverser Veranstaltungen.
Für Athleten des Regioteams besteht nach entsprechendem Leistungsnachweis, jedoch auch die Möglichkeit einen Schnelleinstieg in die Skilehrerausbildung des SVS-N.
Die Sichtung und Auswahl der Regioteammitglieder erfolgt über die regionalen Rennen des SVS-N und Regioteam Nord und über die Rennlaufbetreibenden Vereine.
Startpassantrag und Atheltenerklärung
Voraussetzung zur Teilnahme an und Meldung an Rennen ist ein Startpass und eine unterschriebene Athletenerklärung. Bitte hier downloaden und ausgefüllt an Marcel Knoch mknoch@web.de senden.
Folgende Vereine haben aktuell eine Rennlaufabteilung:
SC Hockenheim (https://www.skiclub-hockenheim.de/) Rheinbrüder Karlsruhe (https://www.rheinbrueder.de/) SC Karlsruhe (https://skiclubkarlsruhe.de/) SC Leimen (https://www.ski-club-leimen.de/startseite.html) SC Mannheim (http://www.ski-club-mannheim.de/) SC Mosbach (https://www.ski-club-mosbach.de/) SC Pforzheim (www.skiclub-pforzheim.de) SC Wiesloch (Freestyle) (https://www.ski-club-wiesloch.de/) |
Ansprechpartner für das Regioteam ist
Marcel Knoch mknoch@web.de
Veranstaltungen
-
2023 Freeridelehrgang am Arlberg
26.01.2023 - 29.01.2023Lehrgangsbeschreibung: In den farbig hinterlegten Leisten ist anzugeben, in welchem Bereich
(Fortbildung, Weiterbildung oder Ausbildung) der Lehrgang angesiedelt ist und welche Zielgruppe
(Anwärter, Grundstufe, Instructor oder DSV-Skilehrer) angesprochen wird.Wichtig: die Lehrgangsgebühr bitte nicht überweisen, diese wird von uns über Lastschriftverfahren eingezogen
-
2023 Trainer B Vorbereitungslehrgang
27.01.2023 - 29.01.2023Wir freuen uns über Dein Interesse am Lehrgang „Vorbereitungslehrgang Instructor“ vom 27.- 29.01.2023 für den Trainer B Alpin. Dieser Lehrgang findet mit viel Spaß und ohne Prüfungsstress in Innsbruck/ Patscherkofel in Österreich statt. Ihr werdet dort ein interessantes und interaktives Programm zur Vorbereitung für die Prüfung erleben. Hier bekommt Ihr die Fertigkeiten beigebracht, um für den Prüfungslehrgang gut gewappnet zu sein.
-
Schneeakademie 2023
01.02.2023 - 01.02.2023Der Schnee ist endlich da! Lange genug mussten wir warten, aber jetzt kann es losgehen!
Ab Mittwoch, dem 25.01.2023, startet wieder unsere Schneeakademie am Seibelseckle.
*** aufgrund der Rückmeldungen starten wir am Mi 01. Feb ***
Treffpunkt: Ab 18:00 Uhr am Kassenhäuschen
Kosten: 5€ (bitte passend, bar mitbringen), Liftpass exklusive
-
2023 Trainer C Vorbereitungslehrgang 1
01.02.2023 - 05.02.202301.02. - 05.02.2023 Feldberg
Liebe/r Teilnehmer/in am Vorbereitungslehrgang 2 Alpin, Trainer C,
wir freuen uns über Dein Interesse zu dem Lehrgang vom 23.- 26.02.2023 für den Trainer C/ Grundstufe Alpin. Dieser Lehrgang findet mit viel Spaß und ohne Prüfungsstress am Feldberg statt. Ihr werdet dort ein interessantes und interaktives Programm zur Vorbereitung für den Prüfungslehrgang erleben. Hier bekommt Ihr die Fertigkeiten mit au fden Weg, um ein guter Skilehrer werden zu können!
Wichtig: die Lehrgangsgebühr bitte nicht überweisen, diese wird von uns über Lastschriftverfahren eingezogen
-
2023 Trainer C & B Nachprüfung
03.02.2023 - 05.02.2023Der Nachprüfungslehrgang bereitet Euch im Workshop intensiv in dem Bereich auf die anschließende Leistungskontrolle, bei der Ihr in der letzten Saison nicht das erforderliche Ergebnis erreichen konntet.
-
2022/23 Theorie Trainer C & B alpin
06.02.2023 - 10.04.2023Die Theorieausbildung wird in dieser Saison Online und größten Teils im Selbststudium gelehrt. Hierfür steht uns die Online-Lernplattform Moodle zur Verfügung.
Nähere Infos zu Moodle erhaltet ihr in der Auftaktveranstaltung, Uhrzeit jeweils 19:30 Uhr.
-
Auftaktveranstaltung 1: 05. Dez. 2022 (GS und IS.)
-
Auftaktveranstaltung 2: 06. Feb.(GS)
-
Prüfungsfragestunde GS: Mo. 27. März 2023
-
Prüfungsfragestunde IS: Mo. 10. April 2023
-
Prüfung GS: bei Lehrgang als mdl. Prüfung
-
Prüfung IS: bei Lehrgang als mdl. Prüfung
Wichtig: die Lehrgangsgebühr bitte nicht überweisen, diese wird von uns über Lastschriftverfahren eingezogen
-
-
2023 Trainer C Prüfungslehrgang Tour
19.02.2023 - 26.02.202319.02. bis 26.02.2023
Der Schneesportlehrgang II stellt die praktische Prüfungswoche für die Grundstufenausbildung Skitour dar. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Trainer-C-Lehrgang auf der Sportschule Schöneck, der Theorielehrgang Skitour und der Schneesportlehrgang I bzw. eine Grundstufe Alpin. Empfohlen wird auch die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar. An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen, da hier noch weitere Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Kameradenhilfe, Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckenaufbau, etc.).
-
2023 Trainer B Prüfungslehrgang Tour
19.02.2023 - 26.02.2023Auf dem Schneesportlehrgang III findet die Prüfung zum Instructor Skitour statt. Vorraussetzungen hierfür ist eine abgeschlossene Grundstufenausbildung. Für Quereinsteiger aus anderen Disziplinen ist außerdem die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar Pflicht, auch allen anderen wird der Vorbereitungslehrgang empfohlen. An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen, da hier noch weiter Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Rettungsschlittenbau Kameradenhilfe, Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckenaufbau, etc.).
-
2023 Trainer C Vorbereitungslehrgang 2
22.02.2023 - 26.02.2023Liebe/r Teilnehmer/in am Vorbereitungslehrgang 2 Alpin, Trainer C,
wir freuen uns über Dein Interesse zu dem Lehrgang vom 23.- 26.02.2023 für den Trainer C/ Grundstufe Alpin. Dieser Lehrgang findet mit viel Spaß und ohne Prüfungsstress in Innsbruck/ Patscherkofel in Österreich statt. Ihr werdet dort ein interessantes und interaktives Programm zur Vorbereitung für den Prüfungslehrgang erleben. Hier bekommt Ihr die Fertigkeiten beigebracht, um für die Prüfungswoche gut gewappnet zu sein.
Wichtig: die Lehrgangsgebühr bitte nicht überweisen, diese wird von uns über Lastschriftverfahren eingezogen
-
2023 Fortbildung Skitour
23.02.2023 - 26.02.2023Diese Fortbildung können Übungsleiter mit Grundstufe (Trainer C) oder Instructor (Trainer B) Skitour nutzen, um ihre Lizenz zu verlängern. Auch Referatsfremde können dieses Wochenende als Fortbildung nutzen. Inhaltliche Schwerpunkte werden dabei auf Führungsverhalten, Spurlage und natürlich Risikomanagement liegen, sowie insbesondere den aktualisierten Lehrinhalten des Bundeslehrteams Skitour.
-
2023 Zentrale Fortbildung Davos
09.03.2023 - 12.03.2023Davos hat viel zu bieten. Wir werden am ersten Tag am Jakobshorn ausbilden. Am Samstag
erwartet Euch eine Freeride-Tour von Davos nach Lenzerheide. Mit dem Zug geht es zurück
nach Davos. Am Sonntag werden wir die Rundtour Davos-Klosters fahren. Euch erwarten drei
Tage Ausbildung mit Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens im Freeride-Bereich, sowie
Vertiefung Eures Wissens im Bereich Alpine Gefahren. -
2023 Freestyle Camp
16.03.2023 - 19.03.2023Das Freestylecamp ist für alle, die scharf drauf sind, sich über große Kicker, verrückte Boxen und waghalsige Rails rauszulassen, oder die, die es noch lernen wollen.
Unter folgendem Link könnt Ihr mal im Snowpark Schöneben reinschnuppern: https://www.schoeneben.it/de/winter-spass/snowpark-funline/
Wer also ein verrücktes und lehrreiches Wochenende erleben möchte, der kommt nicht drum herum, sich anzumelden. Natürlich wird auch mit dieser Veranstaltung Eure Marke verlängert.
-
2023 Seminar für DSV-Skischulleiter
30.03.2023 - 02.04.2023Seminar-Nr. 23-162
Beschreibung/Titel Seminar für DSV-Skischulleiter:innen (Ski-Alpin)
Beginn 30.03.2023 18:00 Uhr
Ende 02.04.2023 18:00 Uhr
Leiter Roland Krespach, SSV
Rainer Moritz, SVS-NVeranstaltungsort
Hotel Haid
St. Leonhard/Pitztal 119
A-6481 St. Leonhard/Pitztal (AUT)Information
Dieses Seminar gilt zur Lizenzierung für DSV-Skischulen.
Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder bzw. Skischulleiter:innen aus lizenzierten DSV-Skischulen. Neben Fahrtechnik und aktuellen Trends geht es ebenso um Themen wie Angebotserweiterung, Mitgliederbindung uvm.
Personen aus den Partnerskiverbänden des SSV (= Landesskiverbände des DSV) melden sich bitte mit dem SSV-Anmeldeformular an (s.a. unter www.online-ssv.de --> Service --> Formulare --> Breitensport). [weniger...]Leistungen 3xHP, Lift, Kursgebühr
Gebühren Lehrgangsgebühr: 550,00 €
Ermäßigte Gebühr für gültige DSV Card (IVSI): 520,00 €
Anzahlung: 100,00 €Status Plätze frei-
Meldeschluss 05.03.2023
Voraussetzungen
Vewrtreter einer im Verband gemeldeten DSV-Skischule oder eines Vereins, der beabsichtigt eine solche zu gründen.
Zus. Informationen
Ab- und Ummeldeformular
Einverständniserklärung U18
Dieser Lehrgang findet in Kooperation mit dem Württembergischen Landessportbund (WLSB) statt. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Bildungszeitgesetz.
AGBs -
2023 Prüfungslehrgang Trainer C
09.04.2023 - 16.04.2023Bei diesem gemeinsamen Ausbildungs- und Prüfungslehrgang für die Disziplinen Alpin und Snowboard werden aktuellste Inhalte für den Einsatz als Trainer C Breitensport vermittelt und geprüft. Eine intensive Woche mit viel Training und jeder Menge Spaß bereitet euch optimal auf die Prüfung vor!
-
2023 Prüfungslehrgang Trainer B
09.04.2023 - 16.04.2023Bei diesem Ausbildungs- und Prüfungslehrgang für die Disziplin Alpin un Snowboard werden aktuellste Inhalte für den Einsatz als Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Eine intensive Woche mit viel Training und jeder Menge Spaß bereitet euch optimal auf die Prüfung vor!
-
2023 Erlebnis und Motivation Zermatt
20.04.2023 - 23.04.2023Wir erleben das grandiose Zermatt mit Matterhorn und vielen Viertausendern gemeinsam. Viel Skifahren mit Techniktraining und Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens. Optional: Mit einem Zermatter Bergführer genießen wir einen Freeride-Tag in atemberaubendem Gelände rund um das Matterhorn (Bergführerkosten werden auf TN umgelegt).
Lizenzverlängerung ist möglich !!
-
2023 Instructor Modul 3 *abgesagt*
27.04.2023 - 01.05.2023Das vier Tage umfassende Modul 3 des Ausbildungslehrganges bietet
eine gezielte Vorbereitung auf die Prüfung und beinhaltet die Prüfung in
Technik und Methodik.