Auf dem Schneesportlehrgang III findet die Prüfung zum Instructor Skitour statt. Vorraussetzungen hierfür ist eine abgeschlossene Grundstufenausbildung. Für Quereinsteiger aus anderen Disziplinen ist außerdem die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar Pflicht, auch allen anderen wird der Vorbereitungslehrgang empfohlen. An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen, da hier noch weiter Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Rettungsschlittenbau Kameradenhilfe, Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckenaufbau, etc.).

Leo Führinger
Veranstaltungen
-
2023/24 Theorie Trainer C + B alpin
13.11.2023 - 01.04.2024Folgende Veranstaltungen werden als Videokonferenz angeboten:
Auftaktveranstaltung 1: 13. November 2023 (19:30 Uhr)
Auftaktveranstaltung 2: 15. Januar 2024 (19:30 Uhr)
Fragestunde Trainer C: 11. März 2023 (19:30 Uhr)
Fragestunde Trainer B: 11. März 2023 (20:30 Uhr)
Die Einwahldaten werden im Vorfeld per E-Mail versendet. Die Auftaktveranstaltungen erklären jeweils den Umgang mit Moodle und den Ablauf von Ausbildung und Prüfung und sind daher sowohl für beide Anwärtergruppen – Trainer C und Trainer B – offen.
-
2023 Fortbildung Skisafari Nordschwarzwald
29.11.2023 - 31.01.2024Fortbildung 3 Tage Flutlicht im Nordschwarzwald,
Lifte je nach Bedingungen, Termine nach Schneelage
-
2023 Training Trainer B SB
08.12.2023 - 10.12.2023Der Vorbereitungslehrgang ist für alle Snowboardbegeisterten welche
bereits mind. einen „Trainer C / Grundstufe“ besitzen und den „Trainer
B / Instructor“ anstreben oder Instructoren, welche einfach ihr Wissen
auffrischen und ggf. die IVSI Marke verlängern wollen. Gemeinsam
bewegen wir uns ein Wochenende durch alle Bereiche des
Snowboardkompasses und rufen uns das Bewegungsmodell zurück in
den Kopf. Dabei kommt natürlich auch der Spaß nicht zu kurz. -
2023 Vorbereitungslehrgang Trainer C-01
08.12.2023 - 12.12.202308.12. - 12.12.2023
Der Vorbereitungslehrgang ist der erste Praxisbaustein auf dem Weg zum „Trainer-C /Grundstufe“. Der Lehrgang beinhaltet die Einführung in den Skikompass und die Terminologie nach aktuellem DSV-Lehrplan. Der Fokus liegt auf der Elementarschule, Übungslehrproben und Bildsprache des Kurses werden auf die Zielgruppe „Anfänger / Kinder bzw. Jugendliche“ ausgerichtet. Der Vorbereitungslehrgang beinhaltet keine Prüfung, es wird am Ende aber eine Empfehlung für den Prüfungslehrgang ausgesprochen.
-
2023 Vorbereitungslehrgang Trainer C Snowboard
08.12.2023 - 12.12.202308.12. - 12.12.2023
Der Vorbereitungslehrgang ist der erste Praxisbaustein auf dem Weg
zum „Trainer-C Snowboard/Grundstufe“. Der Lehrgang beinhaltet die
Einführung in den Snowboardkompass und die Terminologie des
Snowboardlehrwesens nach aktuellem DSV-Lehrplan. Der Fokus liegt
auf der Elementarschule, Übungslehrproben und Bildsprache des
Kurses werden auf die Zielgruppe „Anfänger / Kinder bzw.
Jugendliche“ ausgerichtet. Der Vorbereitungslehrgang beinhaltet keine
Prüfung, es wird am Ende aber eine Empfehlung für den
Prüfungslehrgang ausgesprochen. -
2023 Lehrer Aufbaulehrgang
14.12.2023 - 17.12.202314.12. - 17.12.2023
Aufbaulehrgang für Lehrer zur Berechtigung Skilandschulheim durchzuführen
-
2023 Lehrer Basislehrgang
14.12.2023 - 17.12.202314.12. - 17.12.2023
Basislehrgang für Lehrer zum Skilandschulheim
-
2023 Fortbildung Weihnachtliches Innsbruck
14.12.2023 - 17.12.202314.12. - 17.12.2023
Fortbildung Erlebnis Innsbruck
Fortbildung mit viel Training des persönlichen Fahrkönnens,
Technikschulung. Außerdem ist ein weiterer Höhepunkt das weihnachtliche
Innsbruck, die wir gemeinsam erkunden werden.
Wir fahren in ausgewählte Skigebiete rund um Innsbruck, je nach
Schneelage (Axams, Stubai, Kühtai usw.). -
2023 Vorbereitungslehrgang Trainer B alpin
15.12.2023 - 17.12.202315.12. – 17.12.2023 Zillertal
Bei diesem Ausbildungs- und Vorbereitungslehrgang für die Disziplin Alpin werden aktuelle Inhalte für den Einsatz als Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Ein intensives Wochenende mit viel Training und jeder Menge Spaß, in den Gebieten Zell am Ziller und Mayrhofen, bereitet euch optimal auf die Prüfung vor.
150,- € Lehrgangsgebühr
- da die Pensionen nur bar bezahlt werden kann, übernimmt das der Teilnehmer selbst vor Ort (ca. 40€ pro Nacht)
- die Skipässe werden vor Ort von den Teilnehmern gekauft, da wir in zwei Gebieten unterwegs sind
-
2024 Skitour Train C+B Vorbereitungslehrgang
12.01.2024 - 14.01.202412.01. - 14.01.2024 St. Antönien, CH
Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist für Grundstüfler und Quereinsteiger in den Instructor Skitour PFLICHT, aber auch allen anderen Anwärtern auf die Grundstufe oder den Instructor Skitour wird die Teilnahme empfohlen. An dem Wochenende gehen wir gemeinsam auf Skitour und setzen dabei Schwerpunkte auf die wichtigsten Grundlagen des Skitourengehens wie Tourenplanung, Führungsverhalten, Orientierung, Spurlage und natürlich Risikomanagement.
-
2024 Vorbereitungslehrgang Trainer B-02 alpin
12.01.2024 - 14.01.202412.01. - 14.01.2024
Bei diesem Ausbildungs- und Vorbereitungslehrgang für die Disziplin Alpin werden aktuelle Inhalte für den Einsatz als Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Ein intensives Wochenende mit viel Training und jeder Menge Spaß, in den Gebieten Zell am Ziller und Mayrhofen, bereitet euch optimal auf die Prüfung vor.150,- € Lehrgangsgebühr
- da die Pensionen nur bar bezahlt werden kann, übernimmt das der Teilnehmer selbst vor Ort (ca. 40€ pro Nacht)
- die Skipässe werden vor Ort von den Teilnehmern gekauft, da wir in zwei Gebieten unterwegs sind
-
2024 Modul 2, Ü30 Trainer C&B
18.01.2024 - 21.01.202418.01. - 21.01.2024
-
2024 Freeride-Fortbildung am Arlberg
25.01.2024 - 29.01.2024Ziel des Freeride-Lehrganges ist es Eure Fähigkeiten im Umgang mit alpinen Gefahren im freien Gelände weiter zu trainieren und zu verbessern. Wenn das Wetter mitspielt, verspreche ich, wie in der Vergangenheit, Euch ein paar tolle Touren die Euch sicherlich in Erinnerung bleiben. Im Vordergrund steht aber immer die Freude am Skifahren und Eure persönlichen Wünsche.
Es besteht auch die Möglichkeit, im Rahmen einer zweiten Gruppe auf der Piste Euer persönliches Fahrkönnen zu verbessern, sich skitechnisch weiterentwickeln und das riesige Skigebiet des Arlbergs kennen zu lehren. Also keine Angst, es kann jeder in Abhängigkeit seines persönlichen Skikönnen und aktuellen Konditionstandes seine eigenen Schwerpunkte in diesem Lehrgang wählen und so garantiert spanende, lehrreiche aber auch tolle Skitage erleben.
Im Vordergrund steht die Freude am hochwertigen Skifahren mit einer tollen Truppe in einem der vielseitigsten Skigebiete der Welt. Ziel sollte es sein Euch, dass Skilehrwesen (wieder) als hochattraktives Betätigungsfeld zu vermitteln. -
2024 Theorie überfachlich- 01
29.01.2024 - 01.02.202429.01. - 01.02.2024
Sportartübergreifende Theorieausbildung für Trainer C auf der Sportschule Schöneck
-
2024 Vorbereitungslehrgang Trainer C-02
31.01.2024 - 04.02.202431.01. - 04.02.2024
Der Vorbereitungslehrgang ist der erste Praxisbaustein auf dem Weg zum „Trainer-C /Grundstufe“. Der Lehrgang beinhaltet die Einführung in den Skikompass und die Terminologie nach aktuellem DSV-Lehrplan. Der Fokus liegt auf der Elementarschule, Übungslehrproben und Bildsprache des Kurses werden auf die Zielgruppe „Anfänger / Kinder bzw. Jugendliche“ ausgerichtet. Der Vorbereitungslehrgang beinhaltet keine Prüfung, es wird am Ende aber eine Empfehlung für den Prüfungslehrgang ausgesprochen.
Wir freuen uns auf Euch!
-
2024 Skitour Fortbildung
02.02.2024 - 04.04.202402.02. - 04.02.2024
Fr: All’Aqua → Cüebodenhorn → Cab. Piansecco
Sa: über Wittenwassenstock zur Rotondohüte
So: über Pizzo Lucendro wieder zurück zum BusDiese Fortbildung können Übungsleiter mit Grundstufe (Trainer C) oder Instructor (Trainer B) Skitour nutzen, um ihre Lizenz zu verlängern. Auch Referatsfremde können dieses Wochenende als Fortbildung nutzen. Inhaltliche Schwerpunkte werden dabei auf Führungsverhalten, Spurlage und natürlich Risikomanagement liegen, sowie insbesondere den aktualisierten Lehrinhalten des Bundeslehrteams Skitour.
Der Lehrgangs-Ort wird den Bedingungen angepasst und den Teilnehmern rechtzeitig bekannt gegeben. Für die Touren müssen mindestens 1300 Höhenmeter zurückgelegt werden.Kosten: € 150,-- Ausbildungsgebühr
Voraussichtlich € 180,-- Unterkunft
Alle anderen Kosten (Fahrt, Verpflegung) trägt der Teilnehmer. -
2024 Nachprüfung Trainer C & B
02.02.2024 - 04.02.202402.02. - 04.02.2024
Der Nachprüfungslehrgang bereitet Euch im Workshop intensiv in dem Bereich auf die anschließende Leistungskontrolle vor, bei der Ihr in der letzten Saison nicht das erforderliche Ergebnis erreichen konntet.
-
2024 Skitour Trainer C Praxislehrgang
11.02.2024 - 18.02.202411.02. - 18.02.2024 Orsiéres, CH
Der Schneesportlehrgang II stellt die praktische Prüfungswoche für die Grundstufenausbildung Skitour dar. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der Trainer-C-Lehrgang auf der Sportschule Schöneck, der Theorielehrgang Skitour und der Schneesportlehrgang I bzw. eine Grundstufe Alpin. Empfohlen wird auch die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar.
An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen, da hier noch weitere Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Kameradenhilfe, Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckenaufbau, etc.).Kosten:
€ 320,-- Ausbildungsgebühr Voraussichtlich € 525,-- Unterkunft inkl VP zzgl. Anreise -
2024 Skitour Trainer B Praxislehrgang
11.02.2024 - 18.02.202411.02 - 18.02.2024 in La Rosière (Orsières)/CH
Auf dem Schneesportlehrgang III findet die Prüfung zum Instructor Skitour statt. Vorraussetzungen hierfür ist eine abgeschlossene Grundstufenausbildung. Für Quereinsteiger aus anderen Disziplinen ist außerdem die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang im Januar Pflicht, auch allen anderen wird der Vorbereitungslehrgang empfohlen. An allen sechs Ausbildungstagen wird eine Tour gegangen, wobei zwei davon kürzer ausfallen, da hier noch weiter Ausbildungsinhalte mit einfließen (VS-Suche, Rettungsschlittenbau Kameradenhilfe, Orientierung, Wetterkunde, Schneedeckena0ufbau, etc.).
Kosten: € 320,-- Ausbildungsgebühr Voraussichtlich € 525,-- Unterkunft inkl VP zzgl. Anreise
-
2024 Vorbereitungslehrgang Trainer C-03
14.02.2024 - 18.02.202414.02. - 18.02.2024, Innsbruck
-
2024 Theorie überfachlich -02
20.02.2024 - 23.02.202420.02. - 23.02.2024
Sportartübergreifende Theorieausbildung für Trainer C auf der Sportschule Schöneck
-
2024 Vorbereitungslehrgang Trainer B-03 alpin
08.03.2024 - 10.03.202408.03. – 10.03.2024
Bei diesem Ausbildungs- und Vorbereitungslehrgang für die Disziplin Alpin werden aktuelle Inhalte für den Einsatz als Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Ein intensives Wochenende mit viel Training und jeder Menge Spaß, in den Gebieten Zell am Ziller und Mayrhofen, bereitet euch optimal auf die Prüfung vor.
150,- € Lehrgangsgebühr
- da die Pensionen nur bar bezahlt werden kann, übernimmt das der Teilnehmer selbst vor Ort (ca. 40€ pro Nacht)
die Skipässe werden vor Ort von den Teilnehmern gekauft, da wir in zwei Gebieten unterwegs sind
-
2024 Fortbildung Freestyle-Camp
14.03.2024 - 17.03.202414.03. - 17.03.2024
Das Freestylecamp ist für alle, die scharf drauf sind, sich über große Kicker, verrückte Boxen und waghalsige Rails rauszulassen, oder die, die es noch lernen wollen.
-
2024 Fortbildung Trois Vallées (87 / 0,5 Grad)
30.03.2024 - 06.04.202430.03.2024 – 06.04.2024
Wir wollen gemeinsam trainieren mit Schwerpunkt auf frühem und hohem Kantwinkel (deshalb auch der Hinweis in der Überschrift auf die geeignete Kantgeometrie). In dem riesigen Skigebiet, das sich für uns von Val Thorens aus über Meribel, Courchevel und Les Menuires erstreckt, können wir uns täglich verbessern. Skitourenführer, die auch mit dabei sein werden, können uns wichtige Tipps zum Gefahrenmanagement und dem Umgang mit der Sicherheitsausrüstung geben. Es besteht die Möglichkeit, entsprechende Sicherheitsausrüstung vorab auszuleihen.Weiterhin gibt es die Möglichkeit, das Carv System zu testen, mit dem die wichtigen Parameter (Kantwinkel, early edging, Druckverteilung, Belastung usw.) aufgezeichnet und ausgewertet werden können. https://getcarv.com/how-it-works
Ski in – Ski out: Wir wohnen direkt an der Piste in Appartements in Val Thorens auf etwa 2.300 m.ü.M., so daß auch an Ostern die Schneeverhältnisse sicherlich noch sehr gut sein werden.
Lizenzverlängerung für 3 Jahre (Grundstufe und Instructor) mit diesem Lehrgang möglich!
-
2024 Praxislehrgang Trainer B
31.03.2024 - 07.04.202431.03. - 07.04.2024
Bei diesem Ausbildungs- und Prüfungslehrgang für die Disziplin Alpin werden aktuellste Inhalte für den Einsatz als Trainer B Breitensport vermittelt und geprüft. Eine intensive Woche mit viel Training und jeder Menge Spaß bereitet euch optimal auf die Prüfung vor.